Mit allen Sinnen: Wir kochen über dem Lagerfeuer

für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse)


Kursnummer FP25-2006
Kosten 35,00 €
Solidarpreis 1
48,00 €
Solidarpreis 2
60,00 €
Zeitraum Fr., 13.06.2025 - Fr., 13.06.2025
Uhrzeit 08:30 Uhr - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Bemerkungen Bitte mitbringen:
- Brotzeit (für den kleinen Hunger zwischendurch)
- Trinkflasche
- Kleiner Rucksack
- Wetterfeste Kleidung (die auch dreckig werden kann)
- Robuste Schuhe (z.B. Wanderschuhe)

Hast du Lust mit anzupacken? Komm mit auf unsere Sinnesreise. Wir wollen in diesem Jahr den Erlebnisgarten gemeinsam mit dir erforschen und gestalten. Bei jeder unserer Ferienaktionen wollen wir einen unserer Sinne mit lustigen Spielen und Rätseln erkunden und schärfen. Diesmal brauchen wir deine Hilfe beim Würzen, Probieren und Feuer machen. Gemeinsam wollen wir an unserer Lagerfeuerstelle mit dir kochen. Welche Lebensmittel gibt es zu dieser Jahreszeit in unserer Region und welche Gerichte lassen sich daraus zaubern? Schärfe deinen Geschmackssinn und teste leckere Lagerfeuer-Rezepte.

Gut zu wissen:
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Kinder.

Unser pädagogisches Arbeiten stützt sich auf den Ansatz der Erlebnispädagogik. Dabei legen wir viel Wert auf Elemente wie Ich-Stärkung, Eigenverantwortung, Gemeinschaftssinn, Raum um auszuprobieren und Neues zu lernen sowie Bewegung in der Natur.

Information zur Gebühr:
Grundpreis: 35 Euro
Solidarpreis*: 48 Euro, 60 Euro

*Wir sind ein unabhängiger professioneller Anbieter und befinden uns im Aufbau des Projekts Erlebnisgarten Höhenkirchen-Siegertsbrunn.
Wir werden aktuell nicht gefördert, möchten aber dennoch Preise anbieten, die mehr Kindern eine Teilnahme an unserem Programm ermöglichen. Deshalb arbeiten wir mit gestaffelten Preisen, aus denen Sie entsprechend Ihrer finanziellen Möglichkeiten wählen können. Mit der Wahl eines höheren Preises setzen Sie sich gemeinsam mit uns für soziale Gerechtigkeit ein und unterstützen uns bei den realen Kosten unserer Arbeit. So können wir den Erlebnisgarten weiter aufbauen.Sie wollen mehr über uns und das Projekt erfahren, dann besuchen Sie uns auf unserer Website.

Anmeldung über diese Seite (Kurs in Warenkorb legen und dort die Anmeldung abschließen).

Wenden Sie sich gerne mit Ihren Fragen an uns: info@erlebnisgarten-hoesi.de

Dieses Angebot ist ab 01.02. hier buchbar.

Dozent(en)

leider kein Bild von Eva Herdieckerhoff

Eva Herdieckerhoff

Kurse der Dozentin:

  • Osterferienwoche im Erlebnisgarten: Gemeinschaft, Natur, Gestalten für Kinder von 8-11 Jahren (FP25-1005)
  • Osterferien-Aktion: "Mit allen Sinnen" - Wir bauen einen Barfußpfad für Kinder der 1. - 4. Klasse (FP25-1006)
  • Mit allen Sinnen: Wir bauen eine Kräuterschnecke für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2005)
  • Mit allen Sinnen: Wir kochen über dem Lagerfeuer für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2006)
  • Pfingstferienwoche im Erlebnisgarten: Gemeinschaft, Natur, Gestalten für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2007)
leider kein Bild von Miriam Mederer

Miriam Mederer

Kurse der Dozentin:

  • Osterferienwoche im Erlebnisgarten: Gemeinschaft, Natur, Gestalten für Kinder von 8-11 Jahren (FP25-1005)
  • Osterferien-Aktion: "Mit allen Sinnen" - Wir bauen einen Barfußpfad für Kinder der 1. - 4. Klasse (FP25-1006)
  • Mit allen Sinnen: Wir bauen eine Kräuterschnecke für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2005)
  • Mit allen Sinnen: Wir kochen über dem Lagerfeuer für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2006)
  • Pfingstferienwoche im Erlebnisgarten: Gemeinschaft, Natur, Gestalten für Kinder von 8-11 Jahren (3. - 5. Klasse) (FP25-2007)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Freitag, 13.06.2025
Uhrzeit
08:30 - 14:00 Uhr
Ort
Erlebnisgarten HöSi, Harthauser Straße








Hinweis zur Anmeldung:

Die Anmeldung für die meisten Veranstaltungen erfolgt direkt auf den Homepages der jeweiligen Anbieter. Ausnahme: Die Angebote des Erlebnisgarten können Sie direkt hier buchen.

Die Adressen der Homepages und den Link zur Anmeldung der anderen Anbieter finden Sie im Informationstext der einzelnen Angebote.